Extraprima in der Presse
2023
Weinwisser: Amour de Deutz – Aus Liebe zum Chardonnay
Thomas Boxberger schreibt als freelance Journalist im Weinwisser Nr. 12/2023 über die das Champagnerhaus Deutz.
Die Champagne ist im Wandel. Das veränderte Klima verlangt Adaption im Anbau und neue, kleine Erzeuger binden eine spezialisierte Klientel. … dem Terroir und Weincharakter des Champagners wird heute mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Unter den bekannten Champagner-Marken konnte sich das Haus Deutz durch stetige Qualitätssteigerung vor allem in der vergangenen Dekade neu positionieren. Zudem ist Deutz in der Spitze gleich mit drei Prestige-Cuvées vertreten.
Thomas Boxberger schreibt im Weinwisser über das Champagner-Haus Deutz.
Weiterlesen … Weinwisser: Amour de Deutz – Aus Liebe zum Chardonnay
Weinwisser: Die Top-Neuerscheinungen auf der »Place de Bordeaux« (Teil 2)
Thomas Boxberger schreibt als freelance Journalist im Weinwisser Nr. 11/2023 über die Top-Neuerscheinungen auf der »Place de Bordeaux«.
Im September 2023 wurden über den Handelsplatz Bordeaux wieder hochwertige Weine von außerhalb des Bordelais vermarktet. Nach dem Weinwisser-Artikel über die »September Releases« aus Italien folgen nun im zweiten Teil die Weine aus Frankreich, Spanien, Kalifornien, Südamerika und andere.
Weiterlesen … Weinwisser: Die Top-Neuerscheinungen auf der »Place de Bordeaux« (Teil 2)
Weinwisser: Große Gewächse 2022 – Das paradoxe Jahr
Thomas Boxberger schreibt als freelance Journalist im Weinwisser Nr. 10/2023 über die Grossen Gewächse des Jahrgangs 2022.
Die führenden Betriebe haben wieder die besten Weine gemacht, ungeachtet dessen, ob sie von der südlichen Pfalz, der Mittelhaardt oder von den nördlichen Gefilden kommen. Allerdings ist sehr auffällig, dass die GG-Rieslinge von Philipp Kuhn mit ihrer Tiefe, Ernsthaftigkeit und straffen Struktur besonders vom Jahrgang 2022 profitiert haben.
Weiterlesen … Weinwisser: Große Gewächse 2022 – Das paradoxe Jahr
Ehrung für Thomas Boxberger als Weinpersönlichkeit 2023
Mit der Auszeichnung »WeinVisionen 2023« wird Thomas Boxberger für sein leidenschaftliches Engagement um das Kulturgut Wein geehrt.
Weiterlesen … Ehrung für Thomas Boxberger als Weinpersönlichkeit 2023
Weinwisser: Die Top-Neuerscheinungen auf der »Place de Bordeaux« (Teil 1)
Thomas Boxberger schreibt als freelance Journalist im Weinwisser Nr. 08/2023 über die Top-Neuerscheinungen auf der »Place de Bordeaux«.
Der Handelsplatz Bordeaux öffnet sich jedes Jahr im September für die hochwertigen Weine von außerhalb Bordeaux, um diese über deren internationale Kanäle zu vermarkten. Zunächst wurden mit den 'September Releases' vor allem die Weine aus Übersee wie Kalifornien und Südamerika vertrieben. Später kamen einige Super-Tuscans hinzu und heute wächst dieses Portfolio rarer europäischer und internationaler Weine immer weiter.
Weiterlesen … Weinwisser: Die Top-Neuerscheinungen auf der »Place de Bordeaux« (Teil 1)
Weinwisser: Die Top-Neuerscheinungen auf der »Place de Bordeaux« 2022/2023 (Teil 2)
Thomas Boxberger schreibt als freelance Journalist im Weinwisser Nr. 01/2023 über die Top-Neuerscheinungen auf der »Place de Bordeaux«.
Im Herbst werden über den Handelsplatz Bordeaux hochwertige Weine von außerhalb Bordeaux vermarktet. Anfänglich zählten zu diesen 'September Releases' vor allem die Weine aus Übersee, wie Kalifornien und Südamerika, später kamen die Spitzenweine aus Bolgheri hinzu. Doch dieses Portfolio rarer europäischer und internationaler Weine wächst. Mancher Selektions-Wein ist ausschließlich so zu beschaffen, auch wenn die anderen Weine der Erzeuger direkt ab Gut zu beziehen sind. Weinwisser Thomas Boxberger konnte auch im vergangenen Herbst der Verlockung nicht widerstehen und reiste nach Bordeaux, um sich der verführerischen Vielfalt zu stellen. Teil 1 der Notizen mit den raren Weinen aus Italien erschien in Ausgabe 08/22. Jetzt folgt Teil 2.
Weiterlesen … Weinwisser: Die Top-Neuerscheinungen auf der »Place de Bordeaux« 2022/2023 (Teil 2)