extraprima Veranstaltungen
2025
Oktober
Eröffnungsofferte vom 4. bis 19. Oktober
Feiern Sie mit uns und sichern Sie sich attraktive Angebote!

Rare Burgunder-Pinots mit Romanée-Conti 1966 – Verkostung
Am Freitag, 21. November
Beginn 19:00 Uhr
Dobler’s Restaurant, Seckenheimer Straße 20, 68165 Mannheim
Teilnahme: 1.599 € pro Person – verbindliche Reservierung und Zahlung im Voraus erforderlich.

Wine and dine: Rare Burgunder-Pinots mit einem Romanée-Conti 1966 bei Dobler’s Restaurant (1 Stern im Guide Michelin) am Freitag, 31.10.2025 um 19:00 Uhr.
Rare Burgunder-Pinots mit Romanée-Conti 1966
Datum: 31.10.2025 – Beginn 19:00 Uhr
Ort: Dobler’s Restaurant
Seckenheimer Straße 20
68165 Mannheim
Teilnahme: 1.599 € pro Person
Verbindliche Reservierung und Zahlung im Voraus erforderlich.
Rare Burgunder-Pinots zählen natürlich zu den besten Rotweinen der Welt. Rund um einen raren Romanée-Conti 1966, den wir aus einer privaten Sammlung kaufen konnten, bieten wir am Freitag, dem 31. Oktober 2025 im Dobler’s Restaurant (1 Stern im Guide Michelin) eine große Verkostung mit 15 Weinen und 6 Gängen an. Die Burgunder kommen von den berühmten Erzeugern Domaine de la Romanée-Conti, Domaine Mugneret-Gibourg, Domaine Claude Dugat, Domaine Dugat-Py, Maison Louis Latour und unserem Liebling, der Domaine Henri Richard aus Gevrey-Chambertin. Es handelt sich dabei um 2 Dorflagen, 4 Premier Crus und 9 Grand Crus von den besten Terroirs, vornehmlich aus Gevrey und Vosne.
Die Zahl der Teilnehmer ist auf 12 Personen begrenzt. Von jedem Wein erhalten Sie 50 ml exakt pipettiert und in 3er Flights nebeneinander serviert. Reservierungsanfragen bitte per E-Mail unter info@extraprima.com.
Burgunderprobe Ausschank Reihenfolge
Flight 1
- 2016 Gevrey-Chambertin Les Evocelles Très Vieilles Vignes
Dugat-Py, Parker 94 - 2020 Vosne-Romanée
Mugneret-Gibourg, Parker 90–92 - 2021Gevrey-Chambertin 1er Cru
Claude Dugat, Parker 94 | Martin 91–93
Flight 2
- 2022 Vosne-Romanée 1er Cru Les Suchots
Louis Latour, extraprima 94 | Suckling 94 - 2020 Nuits-St.-Georges 1er Cru Les Chaignots
Mugneret-Gibourg, Parker 93+ - 2020 Chambolle-Musigny 1er Cru Les Feusselottes
Mugneret-Gibourg, Parker 93–95
Flight 3
- 2018 Echézeaux Grand Cru
Louis Latour, extraprima 95 - 2022 Mazoyères-Chambertin Grand Cru
Henri Richard, extraprima 97 - 2019 Charmes-Chambertin Grand Cru
Henri Richard, extraprima 96
Flight 4
- 2017 Charmes-Chambertin Grand Cru
Claude Dugat, Parker 94+ | Martin 92–94 - 2016 Mazoyères-Chambertin Grand Cru
Dugat-Py, Parker 95–97 | Galloni 92–95 - 2016 Mazoyères-Chambertin Grand Cru Magnum
Henri Richard, extraprima 96
Flight 5
- 2018 Romanée-Saint-Vivant Les Quatre Journaux Grand Cru
Louis Latour, extraprima 97 | Suckling 98 - 2020 Ruchottes-Chambertin Grand Cru
Mugneret-Gibourg, Parker 96+ - 1966 Romanée-Conti Grand Cru
Domaine de la Romanée-Conti

Pomerol rund um Pétrus – Verkostung
Diese Veranstaltung ist beendet.
Freitag, 10. Oktober, 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag, 11. Oktober, 10:00 – 15:00 Uhr
Verkosten Sie – bei uns im Speicher 7 – je 35 ml von sechs Pomerols inklusive Pétrus für 389 € pro Person.

Pomerol rund um Pétrus
Pétrus aus Pomerol kennt jeder interessierte Weinliebhaber. Leider sorgt der Preis dieser raren Ikone dafür, dass nicht ebenso viele Menschen jemals einen Pétrus probiert haben. Da wollen wir bei extraprima gerne gegensteuern. Wir bieten Ihnen mit unserer Verkostung »Pomerol rund um Pétrus« an, sechs der berühmtesten Weine aus Pomerol zu probieren. Vieux Château Certan, La Conseillante und La Fleur Pétrus sind direkte Nachbarn von Pétrus und die Spitzenweine von Trotanoy und l’Église-Clinet komplettieren das Merlot-Sextett aus Pomerol. Lassen Sie sich verführen durch die duftig-elegante Seite von Bordeaux, denn die großen Weine von Pomerol sind wirklich etwas ganz Besonderes. Hier geraten vielleicht sogar Burgunder-Fans ins Schwärmen …
Die Verkostungsplätze sind limitiert, daher lohnt es sich, rechtzeitig zu reservieren. Die Möglichkeit einer spontanen Teilnahme an den Probentagen können wir nicht garantieren.
Je 35 ml von
- 2021 Pétrus, Pomerol
extraprima 97 | Parker 95 | Martin 95 | Suckling 97 - 2021 Trotanoy, Pomerol
extraprima 97 | Martin 95 | Suckling 96 | WeinWisser 19+/20 - 2022 Vieux Château Certan, Pomerol
extraprima 100 | Parker 98 | Martin 100 | Galloni 100 | WeinWisser 20/20 - 2020 l’Eglise-Clinet, Pomerol
Suckling 98 | Parker 97 | Martin 98 | Galloni 98 - 2022 La Conseillante, Pomerol
extraprima 99 | Parker 100 | Suckling 98 | Galloni 98 | Martin 97 | WeinWisser 20/20 - 2022 La Fleur Pétrus, Pomerol
extraprima 98 | Suckling 97 | Galoni 96 | WeinWisser 19.5/20
September
Rosso und Brunello di Montalcino – Verkostung
Diese Veranstaltung ist beendet.
Am Freitag, 26. September, 14:00 – 18:00 Uhr
und Samstag, 27. September, 10:00 – 15:00 Uhr
bieten wir Ihnen die Möglichkeit, traumhafte Sangiovese von drei Top-Erzeugern des Montalcino hier bei uns im Speicher 7 zu verkosten. Teilnahmegebühr 40 € pro Person.
Dazu servieren wir frisch zubereitete Pinsa!

Sie wissen ja, dass Sie fast jedes Wochenende spannende Weine bei uns verkosten können! Heute laden wir Sie gerne mal wieder kurzfristig zu einer Verkostung in den Speicher 7 bei extraprima ein.
Thema dieses Mal ist:
Rosso und Brunello di Montalcino
Probieren Sie traumhaften Sangiovese von drei der Top-Erzeuger aus Montalcino:
Siro Pacenti, San Polino und Gorelli
Rosso aus den Jahrgängen 2021 und 2022 und ihre jeweiligen Brunello von 2019!
Alternativ verkosten Sie zu Hause mit dem Probier-Paket:
Wer nicht bei unserer Verkostung teilnehmen kann, hat die Möglichkeit das Proben-Paket mit 6 Flaschen zu 289 € frei Haus statt 314,60 € zu bestellen.
Je 35 ml von
-
2022 Rosso di Montalcino – Siro Pacenti
extraprima 93 | Suckling 91
Listenpreis 26,80 € je 75 cl Fl. -
2022 Rosso di Montalcino – San Polino -bio-
extraprima 93
Listenpreis 28,50 € je 75 cl Fl. -
2021 Rosso di Montalcino – Gorelli
extraprima 93+ | Geheimtipp aus dem Feinschmecker 6/25
Listenpreis 32,50 € je 75 cl Fl. -
2019 Brunello di Montalcino Pelagrilli – Siro Pacenti
extraprima 96 | Parker 94+ | Galloni 93 | Suckling 96
Listenpreis 52,80 € je 75 cl Fl. -
2019 Brunello di Montalcino – San Polino -bio-
extraprima 98 | Suckling 98
Listenpreis 75,00 € je 75 cl Fl. -
2019 Brunello di Montalcino – Gorelli
extraprima 98 | WeinWisser 19+/20 – Top-5 des Jahrgangs
Listenpreis 99,00 € je 75 cl Fl.
Chardonnay Best Of – Verkostung
Diese Veranstaltung ist beendet.
Am Freitag 19. September von 14:00 – 18:00 Uhr
und Samstag 20. September von 10:00 – 15:00 Uhr
bieten wir Ihnen die Möglichkeit, hervorragende Chardonnay – »Best Of« – bei uns im Speicher 7 zu verkosten. Teilnahmegebühr 89 € pro Person.

Verkostung Chardonnay »Best Of«
Von folgenden Weinen erhalten Sie jeweils 35 ml zur Verkostung für einen Teilnahmebeitrag von 89,– € pro Person:
Chardonnay Warm Up – Verkostung
Diese Veranstaltung ist beendet.
Am Freitag 12. September von 14:00 – 18:00 Uhr
und Samstag 13. September von 10:00 – 15:00 Uhr
Um uns auf die großartige Chardonnay »Best Of«-Verkostung einzustimmen, laden wir Sie für Freitag 12. September und Samstag 13. September zur Chardonnay Warm Up Verkostung ein. Hier verkosten wir vorab schon drei verschiedene Chardonnay, um uns für nächste Woche warmzulaufen. Teilnahmegebühr 0 € pro Person.

Verkostung Chardonnay »Warm Up«
Von folgenden Weinen erhalten Sie jeweils 75 ml zur Verkostung für einen Teilnahmebeitrag von 0,– € pro Person:
- 2023 Chardonnay Vom Kalkmergel – Kuhn
extraprima 92–93 | (Listenpreis 16,50 € je 75 cl Fl.) - 2023 Langhe Chardonnay Educato – Elio Grasso
extraprima offen | (Listenpreis 23,50 € je 75 cl Fl.) - 2022 Bourgogne Côte d'Or Chardonnay Le Vieux Clos – Francois Carillon
extraprima offen | (Listenpreis 42,00 € je 75 cl Fl.)
Die *Grosse* Verkostung im Weingut Von Winning
Diese Veranstaltung ist beendet.
Sonntag 7. September von 13:00 – 18:00 Uhr
Preis pro Person 25,00 € an der Tageskasse. Der Eintrittspreis wird auf einen Einkaufswert ab 100,00 € pro Person gutgeschrieben.
Wir bitten um Anmeldung zur *GROSSEN* Verkostung unter weingut@von-winning.de oder 06326 966870.

August
Weißweine aus Deutschland – Verkostung
Diese Veranstaltung ist beendet.
Am Freitag 22. August von 14:00 – 18:00 Uhr
und Samstag 23. August von 10:00 – 15:00 Uhr
bieten wir Ihnen die Möglichkeit »typisch deutsche« Weißweine bei uns im Speicher 7 zu verkosten. Teilnahmegebühr 25 € pro Person.

Verkostung »typisch deutsch« – Weißwein aus Deutschland
Von folgenden Weinen erhalten Sie jeweils 35 ml zur Verkostung für einen Teilnahmebeitrag von 25,– € pro Person:
- Zusätzlich erwartet Sie bei dieser Verkostung noch eine Blindprobe!
Champagner Blanc de Blancs Verkostung
Diese Veranstaltung ist beendet.
Am Freitag 15. August von 14:00 – 18:00 Uhr
und Samstag 16. August von 10:00 – 15:00 Uhr
bieten wir Ihnen die Möglichkeit verschiedene Champagner bei uns im Speicher 7 zu verkosten. Teilnahmegebühr 39 € pro Person.

Champagner Blanc de Blancs Verkostung
Von folgenden Weinen erhalten Sie jeweils 35 ml zur Verkostung für einen Teilnahmebeitrag von 39,- € pro Person:
Unter 100 €-Verkostung (Beendet)
Diese Veranstaltung ist beendet.
Am Freitag 11. Juli von 14:00 – 18:00 Uhr
und Samstag 12. Juli von 10:00 – 16:00 Uhr
bieten wir Ihnen die Möglichkeit verschiedene Raritäten bei uns im Speicher 7 zu verkosten. Teilnahmegebühr 99 € pro Person.

Unter 100 €-Verkostung
Von folgenden Weinen erhalten Sie jeweils 35 ml zur Verkostung für einen Teilnahmebeitrag von 39,- € pro Person:
Juli
Pomerol 2022-Verkostung am 25. und 26. Juli bei extraprima
Diese Veranstaltung ist beendet.
Am Freitag 11. Juli von 14:00 – 18:00 Uhr
und Samstag 12. Juli von 10:00 – 16:00 Uhr
bieten wir Ihnen die Möglichkeit verschiedene Raritäten bei uns im Speicher 7 zu verkosten. Teilnahmegebühr 99 € pro Person.

Raritäten-Verkostung am 11. und 12. Juli bei extraprima
Diese Veranstaltung ist beendet.
Am Freitag 11. Juli von 14:00 – 18:00 Uhr
und Samstag 12. Juli von 10:00 – 16:00 Uhr
bieten wir Ihnen die Möglichkeit verschiedene Raritäten bei uns im Speicher 7 zu verkosten. Teilnahmegebühr 99 € pro Person.

Raritäten-Verkostung bei extraprima
am Freitag 11. Juli von 14:00 – 18:00 Uhr
und Samstag 12. Juli von 10:00 – 16:00 Uhr
bieten wir Ihnen die Möglichkeit verschiedene Raritäten bei uns im Speicher 7 zu verkosten. Gegen eine Teilnahmegebühr von 99 € pro Person erhalten Sie von folgenden Weinen (zu den Bewertungen der Verkoster) jeweils 35 ml:
2021 Dominus Napa Valley – Dominus Estate 399,00 €
Parker 98+ | Suckling 99 | Galloni 98
2021 Maya Napa Valley – Dalla Valle 685,00 €
extraprima 97 | Parker 100 | Galloni 98+ | Suckling 97
2022 Château Figéac – St.-Emilion 399,00 €
extraprima 100 | Parker 100 | Galloni 98+ | Suckling 99 | WeinWisser 20/20
2021 Sassicaia Bolgheri – Tenuta San Guido 369,00 €
extraprima 98 | Parker 100 | Galloni 98+ | Suckling 98
2021 Napanook Napa Valley – Dominus Estate 98,00 €
Suckling 97 | Parker 94 | Galloni (92-94)
2021 Othello Napa Valley – Dominus Estate 46,50 €
extraprima 94-95 | Suckling 96
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket per E-Mail
Telefon 0621-28652
oder bei uns im Online-Shop!
Die Probenmengen werden mit geeichten Vollpipetten exakt dosiert und eingeschenkt.
Ort:
extraprima Weinimport im Speicher 7
Rheinvorlandstraße 7
68159 Mannheim
Termine:
Freitag, 11. Juli 2025 von 14:00 bis 18:00 Uhr und
Samstag, 12. Juli 2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr

2021 Dominus Napa Valley – Dominus Estate 399,00 €
Parker 98+ | Suckling 99 | Galloni 98
Parker 98+ | The 2021 Dominus is a 3,700-case blend of 95% Cabernet Sauvignon and 5% Cabernet Franc, with 40% of the wine matured in new French oak. Black cherries and cassis lead the way, accented by scents of crushed stone and pencil shavings. It's full-bodied, rich and concentrated, dark and intense, with ample tannins, but those tannins are ripe and well-rounded without being overly soft or creamy, gliding easily into a long, mocha-tinged finish. As a whole, the wine exhibits wonderful balance, even if it will benefit from 5 or 10 years in the cellar.
Suckling 99 | The purity of the cabernet fruit is so enticing, with blackcurrant, rose petals, nettles and subtle graphite. Touches of terra cotta and licorice. Full-bodied with super integrated tannins that are wonderfully polished, giving a cashmere texture that is really luxurious to taste at this early stage. It is quenching and so delicious already. 95% cabernet sauvignon and 5% cabernet franc. Needs three to four years to come around but already a joy to taste. Try after 2027.
Galloni 98 | The Dominus 2021 is a powerful, tightly-coiled wine that is holding back quite a bit of reserve. There’s real depth and resonance waiting to emerge as the wine matures. Floral overtones and bright acids confer energy to a core of red/bluish fruit. Readesr will find a Dominus built mor on linear precision rather than opulence. It is hugely impressive in this tasting, with a long chalky finish.
2021 Maya Napa Valley – Dalla Valle 685,00 €
extraprima 97 | Parker 100 | Galloni 98+ | Suckling 97
extraprima 97 | Der Maya 2021 besteht aus 60% Cabernet Sauvignon und 40% Cabernet Franc mit 15% Alkohol. Massive Farbe, jugendlich verhaltene Nase mit sehr guter Fülle und liköriger Intensität im Hintergrund. Satt und kompakt im Mund, sehr lebendig und weit strukturiert in einem grandiosen Rahmen im XXXXL-Format. Mit großem Gerbstoffgerüst zeigt er sich enorm wuchtig und lang. So ist der 2021er Maya ein grandioser, noch wenig aromatisch ausdrucksstarker, jugendlicher, in sich ruhender Wein, der noch lange nicht zeigt, was er alles zu bieten hat. Teer, Lakritz, Tabak und ätherische Würze im reichhaltigen Nachhall sind hoffnungsvolle Vorboten.
Parker 100 | Simply a wonderful wine, the 2021 Maya oozes class, with deep, complex aromas of violets and cassis, earthy loam and hints of tobacco and mint. It's just medium to full-bodied, cool, silky and finessed. Supremely elegant but concentrated, just reined in, restrained. She's the "perfect" girl, the one so special a younger me would be afraid to ask out. The current me is married, so... I'll just sit here and drink it in. Readers should drink it in too. All of it, from the upfront fruit to the lingering, savory finish. While approachable now, this wine should continue to drink well for two decades or more.
Galloni 98+ | The 2021 Maya is young, but so promising. A wine of density and stature, the 2021 offers striking vertical depth, with bright acids and plenty of tannin. All the elements are so well balanced. Intense red fruit, blood orange, cinnamon, new leather and cedar all meld together, but it is the whole rather than the sum of parts that is most impressive here. A blast of vibrant fruit explodes through to the finish. Unforgettable.
Suckling 97 | Deep, dark-fruited character with plums, blackberries, chocolate and walnuts. Full-bodied, textural and velvety, with succulence and depth to its fruit. Structured, wide and super refined with a long, encompassing finish. It’s well integrated and balanced with a lively freshness, yet it needs some time. Better after 2027.
2022 Château Figéac - St.-Emilion 399,00 €
extraprima 100 | Parker 100 | Galloni 98+ | Suckling 99 | WeinWisser 20/20
extraprima 100 | Der grandiose Figéac 2022 hat eine massive, dunkle Farbe. Seine grandios tiefe Nase ist von enormer Konzentration und Reichhaltigkeit erfüllt. Ätherisch, schwarzfruchtig, ewig weit aufgefächert, mit liköriger Kopfnote und berstender Frische. Endlose Intensität im Hintergrund, mit Schokolade und Teer. Im Mund beginnt er mit floralen Akzenten und sehr feinen Gerbstoffen, die auch hier extrem weit verteilt und groß strukturiert sind. Der größte Figéac bislang, ganz ätherisch und teerig im Nachhall, immer frisch, extrem tief und lang, absolut endlos. Die unglaublich feinen Gerbstoffe wirken lange nach. Überragend.
Parker 100 | The 2022 Figeac is one of the wines of the vintage. Unfurling in the glass with a deep and complex bouquet of dark berries and cassis mingled with hints of violet, pencil lead, mint and cigar wrapper, it's medium to full-bodied, dense and concentrated, with striking intensity and sweetness of fruit married with unerring precision and energy, concluding with a long, penetrating finish. Abundant but exquisitely filigreed tannins lend a sense of classicism and proportion to a wine that might otherwise be flamboyant. As I wrote from barrel, it's the quintessential Figeac, testament to the late Thierry Manoncourt's vision to plant such a large proportion of Cabernet, and on drought-resistant rootstocks. Such is the inherent complexity of Figeac's terroirs that harvest took place sub-block by sub-block between September 1st and 25th. Could the result be a contemporary version of the estate's magical 1949?
Galloni 98+ | The 2022 Figeac is one of the wines of the vintage. Unfurling in the glass with a deep and complex bouquet of dark berries and cassis mingled with hints of violet, pencil lead, mint and cigar wrapper, it's medium to full-bodied, dense and concentrated, with striking intensity and sweetness of fruit married with unerring precision and energy, concluding with a long, penetrating finish. Abundant but exquisitely filigreed tannins lend a sense of classicism and proportion to a wine that might otherwise be flamboyant. As I wrote from barrel, it's the quintessential Figeac, testament to the late Thierry Manoncourt's vision to plant such a large proportion of Cabernet, and on drought-resistant rootstocks. Such is the inherent complexity of Figeac's terroirs that harvest took place sub-block by sub-block between September 1st and 25th. Could the result be a contemporary version of the estate's magical 1949?
Suckling 99 | Deep nose with graphite, gravel, dark hazelnut chocolate, blackberries, blueberries and truffles. Really taut and tense on the palate with fresh, vibrating tannins and a very long, chalky finish. Compact. 35% merlot, 34% cabernet franc and 31% cabernet sauvignon. Lots of vibrancy and muscled tension here from an extremely hot and dry year. Drink from 2029 when the wood spices get more integrated.
2021 Sassicaia Bolgheri – Tenuta San Guido 369,00 €
extraprima 98 | Parker 100 | Galloni 98+ | Suckling 98
extraprima 98 | Der Sassicaia 2021 besteht aus Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc und wurde über 25 Monate in zu 40 % neuen Barriques ausgebaut. 2021 war ein warmes Jahr in der Maremma, der Alkoholgehalt erreichte 14 %. Das Durchschnittsalter der Reben beträgt über 25 Jahre. Um die unterschiedlichen Bodentypen, auf denen die Trauben wachsen, präzise zu verarbeiten, wird der Sassicaia in parzellärer Selektion getrennt geerntet und vinifiziert. Der Sassicaia 2021 hat eine dunkle, undurchdringliche Farbe. Dicht und fein gewoben zeigt der Geruch eine delikat rappige Note mit dezent grünlichen Akzenten umhüllt von einer mächtigen, dunkelbeerigen Cabernet-Frucht. Noch jugendlich reserviert, besitzt er eine fruchtig-likörige Kopfnote im Obertonbereich und versprüht viel authentisches Sassicaia-Parfum. Superfein und konzentriert ist er immer frisch auf der Zunge, trotz seiner enorm kraftvollen Statur. Auch hier tritt eine rassige, grünliche Spur hervor, die diesem extrem charaktervollen Bolgheri Tiefe und Transparenz verleiht. Das ist um so erstaunlicher, denn 2021 war ein heißes Jahr, was für große Weine häufig Schwierigkeiten mit sich bringt. Tiefe und Vielschichtigkeit zu erhalten, ist dann oft eine Herausforderung. Total frisch und glasklar definiert zeigt sich der Sassicaia 2021 druckvoll persistent und aus einem Guss gehoben. Ein Bilderbuch-Sassicaia mit großem Charakter und phänomenaler Vielschichtigkeit trotz heißer Witterung. Wie immer, eher ein Wein, den man mehrere Jahre in seiner Holzkiste ruhen lassen sollte. Probiert im Verkostungs-Lärm der Vinitaly 2024.
Parker 100 | Here it is: A quintessential Sassicaia that represents the excellence of the vintage and also respects the unique taste profile of this distinguished Tuscan blend of Cabernets Sauvignon and Franc. The Tenuta San Guido 2021 Bolgheri Sassicaia offers impeccable balance, excellent freshness and absolutely no signs of over-ripeness. The fruit balance is ideal with a hint of crunch and lasting tension from pulp and skins. The tannins are deftly managed with firm grip and enough velvetiness to add volume and length. There is no greenness on the bouquet that instead offers mulled herbs and spice, with cinnamon and clove, layered delicately between mostly red and some purple berry fruits. Redcurrant, blueberry, sweet pomegranate and Rainier cherry run strong in this vintage. A fragrant hint of heritage rose emerges with time. The oak tones are geared toward gingerbread, hazelnut, cigar, sandalwood and something like a grilled sweet red pepper. To the palate, it offers nice weight with no heavy glycerin, and a rinse of acidity that adds to the wine’s natural energy, brightness and viscosity. That marked freshness opens the wine up to long aging potential, but you still need to give it more time in bottle.
Galloni 98+ | Deep, dark-fruited character with plums, blackberries, chocolate and walnuts. Full-bodied, textural and velvety, with succulence and depth to its fruit. Structured, wide and super refined with a long, encompassing finish. It’s well integrated and balanced with a lively freshness, yet it needs some time. Better after 2027.
Suckling 98 | Very classy and typical of Sassicaia with currant, tobacco, chocolate, sage and lavender on the nose and palate. Medium- to full-bodied with very integrated and refined tannins that are caressing and pretty with a lovely length and beauty. Such finesse and structure at the same time. Best in 2028 and beyond but already joy to taste.
2021 Napanook Napa Valley – Dominus Estate 98,00 €
Suckling 97 | Parker 94 | Galloni (92-94)
Suckling 97 | This shows a lot of class, with aromas of blackcurrants, graphite, blueberries, dried flowers, black truffles and a touch of forest floor. The palate is medium- to full-bodied, with seamless tannins that goes on and on. Endless. Blackcurrants, dark mushrooms and violets with hints of fresh rose stems and light herbs. Velvety texture. A blend of 92% cabernet sauvignon, 6% cabernet franc and 2% petit verdot. Better after 2027.
Parker 94 | Certainly the best Napanook bottling I can recall, the 2021 Napanook is a 3,000-case blend of 92% Cabernet Sauvignon, 6% Cabernet Franc and 2% Petit Verdot. Boasting harmonious aromas of raspberries, red and black cherries, cinnamon, clove and dusty earth notes, this full-bodied wine tips the scales at a declared 15% alcohol, yet it shows no detectable heat. It is full-bodied, intense, rich and velvety, with hints of black tea on the long finish. Matured in 20% new French oak, it stands out for its lush mouthfeel and savory complexity.
Galloni (92-94) | This shows a lot of class, with aromas of blackcurrants, graphite, blueberries, dried flowers, black truffles and a touch of forest floor. The palate is medium- to full-bodied, with seamless tannins that goes on and on. Endless. Blackcurrants, dark mushrooms and violets with hints of fresh rose stems and light herbs. Velvety texture. A blend of 92% cabernet sauvignon, 6% cabernet franc and 2% petit verdot. Better after 2027.
2021 Othello Napa Valley – Dominus Estate 46,50 €
extraprima 94-95 | Suckling 96
extraprima 94-95 | Der Othello 2021 vom Dominus Estate aus dem Napa Valley erreichte 15 % Alkohol und hat eine extrem dichte, viskose Farbe. Verdichtete, ätherische, dunkelfruchtige Nase mit reichhaltigem Obertonbereich und likörigen Akzenten darin, Lakritze und Pflaumenkonfit. Cassis und Holunder im Kernaroma, das sich zunächst noch jugendlich verhalten zeigt. Sonst ist der Othello immer sofort zugänglich, der Geruch des 21ers möchte noch etwas entdeckt werden. Im Mund zeigt er eine wuchtige, cremig füllige Erscheinung, die in dieser Dimension und Intensität sonst nur hochwertigen Napa-Selektionen vorbehalten bleibt. Dieser ‘kleine‘ Napa besteht aus 85 % Cabernet Sauvignon, 9 % Cabernet Franc und 6 % Petit Verdot und beschwört eine Fülle und dramatische Szenerie herauf, wie ein ganz großer Wein. Nach hinten besänftigt er sich dann wieder mit ätherisch nachlodernder Extraktglut, Grillkohle, Graphit und schokoladigen Nuancen, ganz trocken und rassig im Nachhall. Hier ist nichts zu breit oder zu süß, alles ist weit erfasst und reichhaltig erfüllt, mit rassig-feinwürzigen Gerbstoffen, deren trockene Rauheit zur Transparenz dieses großen, wuchtigen Cabernet-Ergusses beiträgt. Hinten legt sich sein eruptiver Charakter und wird wieder ruhig. Im Nachhall erscheint er wie ein gewohnter Othello. Doch der erste überwältigende Ansatz und das raumgreifende Mittelstück sind schon sehr beeindruckend für diese Preisklasse. 3000 Kisten wurde lediglich produziert. Der Ausbau erfolgt in 20 % neuen Fässern. Teer, Graphit und ätherische Noten bleiben lange auf der Zunge zurück. Auch meint man leicht kalkige, kieselige Gerbstoffe wahrzunehmen.
Suckling 96 | Lots of blackberries, dark cherries and hints of orange peel and bark in the aromas.Medium- to full-bodied with fine creamy tannins that caress the palate. The tannic tension give this focus and brightness. 85 % cabernet sauvignon, 9 % cabernet franc and the rest petit verdot. Hard not to drink now, but better in two to three years.