Subskription Bordeaux 2024
Bordeaux 2024 Subskription – Unsere Offerte
Unsere Offerte für die Subskription Bordeaux 2024 ist in Arbeit.
Kurzfassung Bordeaux 2024: schwieriger Jahrgang; extrem heterogene Qualitäten; divergierende Bewertungen der Verkoster; einige herausragende Weine – zu sehr attraktiven Preisen! ––stop––
Fazit: Kaufen, was wirklich gut und günstig ist! ––fertig––
Sicherheitshinweis: Fragen Sie nicht Ihren Arzt oder Apotheker – halten Sie sich lieber an einen wirklich kompetenten Verkoster. Davon allerdings, und das zeigt dieser Jahrgang überdeutlich, gibt es nicht viele. Leider merkt man das meist erst, wenn man sich fragt, wo man den Wein eigentlich gekauft hat …
Nach acht Tagen in Bordeaux mit 772 verkosteten 2024ern ziehe ich den Hut vor den gelungenen Weinen und dem enormen Einsatz dahinter, statt immer nur gebetsmühlenartig auf die Probleme und Widrigkeiten des Jahrgangs hinzuweisen. Im Durchschnitt begegneten mir Qualitäten, die deutlich über dem lagen, was man angesichts der Wetterprognosen erwarten konnte. Verantwortlich dafür: das immense Know-how, die hochentwickelte Technik (vor allem im Weinberg) und ein ansteckender Team-Spirit, wie man ihn heute auf manchen Châteaux stärker spürt denn je.
Denn einerseits lässt der schwierige, internationale Markt positive Aussichten schnell als Wunschdenken erscheinen. Jeder weiß um die Situation. Und die Natur kontert mit Niederschlägen, Hagel, Frost und Pilzbefall in aller Vehemenz. Das Leben ist nicht immer fair, das kennt doch jeder von uns – und dennoch: Was die wackeren Spitzen-Erzeuger im Bordelais geleistet haben, ist schon sehr bemerkenswert, ja bewundernswert. Und auch das muss einmal gesagt werden: Keine Weinbauregion der Welt hat seit dem Jahrgang 2015 ein so hohes und gleichmäßiges Qualitätsniveau erreicht wie Bordeaux. Bordeaux war noch nie so gut wie heute! –punkt–
Früher verlor man die bestmögliche Traubenqualität schon mal an die 35-Stunden-Woche – Pilze und Krankheiten hielten sich nicht an Wochenenden. Heute ist man besser organisiert. Als 2018 die feuchten Böden keinen Traktor mehr trugen, schaffte man in der Folge leichteres Gerät an. Mikro-Parzellen mit entsprechend selektiverer Weinbergsarbeit, differenzierte Gärbehälter in neuen Kellern – all das führte zu einer besseren, stabileren Qualität trotz widriger Jahrgangsbedingungen.
Nach einer Dekade mit überwiegend warmen, wasserarmen Zyklen, brachte 2024 viel Regen – ein Jahrgang, wie man ihn aus den 80ern kennt. Doch damals konnte man noch wenig daraus machen. Heute ermöglichen viticulture, vinification und präzise sélection wirklich bemerkenswerte Weine. Wer sich auf die Horrorgeschichten vom verregneten Frühjahr und Botrytis-Fäule stützt, könnte den Jahrgang vorschnell abschreiben. All diese Nachrichten sind korrekt, doch moderne Technik macht vieles möglich, was Winzer vor 20 bis 30 Jahren als Science Fiction abgetan hätten. Die Spitzenerzeuger haben heuer bei der Lese vier ( 4! ) krasse Selektionsschritte vorgenommen: rigorose Vorlese bei der Ernte im Weinberg, Dichte-Sortierung über Densimetrie, optische Sortiermaschinen und anschließend eine weitere manuelle Auslese. Auf Les Carmes Haut-Brion kamen aus potenziellen 42 hl/ha nur 24 hl/ha zur Vergärung – ein enormer Aufwand an Arbeitskraft und Geld. Vielfach waren mehr Helfer bei der Sortierung im Weingut beschäftigt, als Lesehelfer im Weinberg.
Natürlich kann sich das nicht jeder Betrieb leisten. Und tatsächlich trafen die Herausforderungen nicht alle gleich. Während viele Betriebe über eine schwierige, regnerische Blüte mit Verrieselung (coulure) und Kleinbeerigkeit (millerandage) klagten, hatte man auf Château Margaux einen frühen Austrieb und die Blüte verlief problemlos. Hagel und Frost waren zum Glück nicht weit verbreitet, aber Mildew (falscher Mehltau) hingegen zwang bereits im März zu Spritzungen – ein Novum.
Es gab kein Patentrezept. Jeder Betrieb musste nach seinen Herausforderungen und Möglichkeiten entscheiden. Auch kleine Betriebe – ohne unerschöpfliche, finanzielle Mittel – konnten Großes leisten, weil sie ihr Terroir kannten und schnell handelten. Diese Reaktionsschnelligkeit war oft entscheidend. Wer warten musste, weil …, hatte genau dann verloren.
Und das sollte man als Weinliebhaber nie vergessen: Wer einen großen Wein machen will, muss über den gesamten Wachstumszyklus im Weinberg und im Keller rund 2.000 Entscheidungen richtig treffen. Jede falsche Entscheidung schmälert die mögliche Qualität – unwiederbringlich. Auch Kellertechnik kann das nicht kompensieren … das ist ein Irrglaube. Nur die Perfektion macht perfekte Weine!
Der Jahrgangstyp
Was 2024 deutlich zeigt: Durch weniger Alkohol und eine generell etwas reduzierte Ausdruckskraft der Weine, kommt das Terroir deutlich mehr zum Ausdruck. Wer kein Terroir hat, kann auch mit sauberer Arbeit keinen Terroir-Ausdruck erzwingen. Insofern war 2024 wiederum ein Jahrgang für die echten und die großen Terroirs.
Wichtig war: Viele Weine hatten eine hohle Mitte – oft ein Zeichen für unreifes Lesegut oder Über-, sowie Unterextraktion. Diese Weine dürften aromatisch austrocknen und später wenig Spaß bereiten. Merlot hatte generell mehr mit Rebrankheiten (die Autokorrektur schlägt hier übrigens Erbkrankheiten vor) zu kämpfen als die Cabernets, zudem fiel der Regen genau in die Merlot-Reifephase. Kaum verwunderlich ist es am rechten Ufer oft der Cabernet Franc, der aromatisch die Führungsrolle übernimmt. Und am linken Ufer brillieren viele Cabernet Sauvignons. Logische Tendenz: ein Cabernet-Jahrgang. Die Ausnahme bestätigt die Regel. Der niedrige Alkoholgehalt zwingt zum Vergleich mit 2021 – ebenfalls ein ähnlich niedrig-energetischer Jahrgang. Doch die besten 21er Bordeaux wirken aromatisch deutlich ausdrucksstärker und konzentrierter als die 24er. Ich persönlich würde die 21er leicht bevorzugen. Was für die 24er spricht, ist ihr Preis für einzelne, außergewöhnlich attraktive Offerten.
Generell gab es weniger Alkohol, was durchaus auch ein Argument für den 2024er Jahrgang gegenüber den großen Jahrgängen 2018, 2020 und 2022 sein kann. Nur wenige Weine offenbarten 14 Vol.-% Alkohol, der Durchschnitt am rechten Ufer lag bei 13 % bis 13,5 % und am linken Ufer bei 12,5 % bis 13,5 %. Dennoch sind die gelungenen Weine extraktreich und konzentriert. Der alte Zusammenhang „wenig Alkohol = niedrige Substanz oder Kraft“ gilt nicht mehr.
Nicht einfach – Die Verkostung der 2024er Bordeaux
Überhaupt waren die 24er Bordeaux nicht leicht zu verkosten, denn bei verschiedenen Proben haben sich die Weine häufig extrem unterschiedlich dargestellt. Ist ein Verkoster, wie 99 % aller angetroffenen Profis, nicht mit einem eigenen Verkostungs-Glas unterwegs, wird es aufgrund der unterschiedlichen, meist nicht hochwertigen Trinkgefäße kompliziert. Ich reise stets mit meinen Gläsern. Auch die Temperatur der Muster war entscheidend. Bei vielen Panel Tastings, wie einigen Union Grand Cru-Verkostungen und anderen, waren die Muster nicht gut. Auf den Châteaux gab es meist bessere, frischere Muster – sofern man nicht die Sonne darauf scheinen ließ. Wichtig war, die Weine möglichst mehrfach zu probieren. Verkoster, die nur einen Drei-Tages-Trip absolviert haben, könnten einen krass falschen Eindruck von vielen Weinen gewonnen haben. Zudem wurden die Weine im Verlauf meines Aufenthaltes immer besser. Das bestätigten auch Kollegen, die bereits länger vor Ort gewesen waren. Auch das Verkostungswetter hat mit wechselhaften Bedingungen und Regenfronten dagegengehalten.
Meine mit Abstand beste Verkostung war – wie auch in den vergangenen Jahren – bei Karim Nasser von Signature Selections. Karim organisiert für Journalisten Panel Tastings und achtet dabei akribisch auf den schonenden Transport und die perfekte Temperatur der Muster. Mehrfach habe ich bei Karim Muster besser verkostet als auf den Châteaux! Danke, Karim. Zudem waren die 24er sensible Muster, die stark auf ihre Schwefelgabe reagieren. Philippe Delfaut von Kirwan erzählte, dass die Weine bei zu niedriger Schwefelung oxidativ waren und bei etwas zu hoher schnell reduktiv ausschlugen. Für die perfekte Einstellung war daher auch das Fingerspitzengefühl der Erzeuger notwendig. Und die Verkoster mussten eben dieses erspüren! Das war alles nicht ganz einfach und erforderte entsprechende Erfahrung, um eine zutreffende Einschätzung fällen zu können. Der Jahrgang erzeugte generell dunkle Farben. Die Farbe sagte bei den 24ern sehr viel aus über den Wein, seine Reife, Konzentration, Frische und Extraktion. Das war extrem spannend.
Ich hoffe, Sie haben viel Freude bei der Lektüre meiner Primeur-Proben – und noch mehr hoffe ich, dass Sie sich verführen lassen: Zur Subskription Bordeaux 2024 bei extraprima! Ich bin mir sicher, Sie werden die von uns empfohlenen Weine genießen.
Bordeaux 2024 – die Bewertungsübersicht
Mitte April war Thomas Boxberger wieder im Bordelais unterwegs, um einen ersten umfassenden Eindruck vom neuen Jahrgang 2024 zu gewinnen. Die Reise führte ihn quer durch die Region – von kleinen, aufstrebenden Weingütern bis hin zu den renommiertesten und traditionsreichsten Châteaux des Bordelais.
Mit feinem Gespür für Jahrgangstypizität und Stilistik verkostete Thomas Boxberger die Weine direkt vor Ort, immer im direkten Austausch mit den Verantwortlichen auf den Gütern.
In der folgenden Übersicht finden Sie die verkosteten Châteaux, geordnet nach Punkten in absteigender Reihenfolge – ein erster Kompass durch einen spannenden Jahrgang. Bewertungen wurde nach dem 100-Punkte-Schema von Thomas Boxberger, extraprima.
Die Beschreibungen sind zum großen Teil in unserem Subskriptions-Shop nachzulesen und werden nach und nach vervollständigt.
98 – 99
Léoville Las Cases, St.-Julien | Haut-Brion Blanc, Pessac-Léognan
97 – 98
Margaux, Margaux | Lafite-Rothschild, Pauillac | Pichon Comtesse, Pauillac | Pétrus, Pomerol | Ausone, St.-Emilion | Figéac, St.-Emilion | La Mission Haut-Brion Blanc, Pessac-Léognan | Coutet, Barsac
96 – 98
Pichon Baron, Pauillac | Haut-Brion, Pessac-Léognan | Vieux Château Certan, Pomerol | Angélus, St.-Emilion | Canon, St.-Emilion | Montrose, St.-Estèphe
96 – 97
Rauzan Seglà, Margaux | La Conseillante, Pomerol | Lafleur, Pomerol | Trotanoy, Pomerol | Cheval Blanc, St.-Emilion | La Mondotte, St.-Emilion | Quintus, St.-Emilion | Troplong Mondot, St.-Emilion | Calon Ségur, St.-Estèphe | Cos d’Estournel, St.-Estèphe | Pavillon Blanc du Château Margaux, Bordeaux Blanc | Smith Haut Lafitte Blanc, Pessac-Léognan Blanc | Suduiraut, Sauternes
95 – 97
Palmer, Margaux | Latour, Pauillac | Mouton-Rothschild, Pauillac | Carmes Haut-Brion, Pessac-Léognan | Certan de May, Pomerol | Croix de Labrie, St.-Emilion | Trottevieille, St.-Emilion
95 – 96
Brane-Cantenac, Margaux | La Mission Haut-Brion, Pessac-Léognan | Smith Haut Lafitte, Pessac-Léognan | l'Eglise-Clinet, Pomerol | Enclos Tourmaline, Pomerol | Feytit-Clinet, Pomerol | La Fleur Pétrus, Pomerol | Le Pin, Pomerol | Bélair-Monange, St.-Emilion | Canon-la-Gaffelière, St.-Emilion | Le Dôme, St.-Emilion | Larcis Ducasse, St.-Emilion | Lassègue, St.-Emilion | Pavie, St.-Emilion | Tertre Rôteboeuf, St.-Emilion | Ducru Beaucaillou, St.-Julien | Cos d'Estournel Blanc, Bordeaux Blanc | Domaine de Chevalier Blanc, Pessac-Léognan | Pape Clément Blanc, Pessac-Léognan
94 – 96
Malescot St.-Exupéry, Margaux | Lynch-Bages, Pauillac | Haut-Bailly, Pessac-Léognan | Beauséjour (J. Duffau-Lagarosse), St.-Emilion | La Clotte, St.-Emilion | Léoville Barton, St.-Julien
94 – 95
Grand Puy Lacoste, Pauillac | Pape Clément, Pessac-Léognan | Evangile, Pomerol | Latour à Pomerol, Pomerol | Mazerat, St.-Emilion | Pavie-Macquin, St.-Emilion | de Pressac, St.-Emilion | Clos Haut-Peyraguey, Sauternes
93 – 95
Marquis d'Alesme, Margaux | Batailley, Pauillac | Carruades de Lafite, Pauillac | Duhart-Milon, Pauillac | Clinet, Pomerol | Bellefont-Belcier, St.-Emilion | Laroque, St.-Emilion | Beychevelle, St.-Julien | Léoville Poyferré, St.-Julien
93 – 94
Roc de Cambes, Bourg | La Lagune, Haut-Médoc | Sociando-Mallet, Haut-Médoc | Kirwan, Margaux | Lascombes, Margaux | Marquis de Terme, Margaux | Pavillon Rouge du Château Margaux, Margaux | Clerc-Milon, Pauillac | Grand Puy-Ducasse, Pauillac | Haut-Batailley, Pauillac | Pontet Canet, Pauillac | Domaine de Chevalier, Pessac-Léognan | Latour-Martillac, Pessac-Léognan | Bourgneuf, Pomerol | Le Chemin, Pomerol | Domaine de l'Eglise, Pomerol | Gazin, Pomerol | Nenin, Pomerol | Les Pensées de Lafleur, Pomerol | Petit Village, Pomerol | Saint-Pierre, Pomerol | Vray Croix de Gay, Pomerol | Bellevue, St.-Emilion | Berliquet, St.-Emilion | Carillon d’Angelus, St.-Emilion | Chapelle d'Ausone, St.-Emilion | los Fourtet, St.-Emilion | La Gaffelière, St.-Emilion | Grand Corbin-Despagne, St.-Emilion | L'If, St.-Emilion | Petit Gravet Ainé, St.-Emilion | La Serre, St.-Emilion | Tour Saint Christophe, St.-Emilion | Valandraud, St.-Emilion | Marquis de Calon, St.-Estèphe | Meyney, St.-Estèphe | Phélan-Ségur, St.-Estèphe | Branaire Ducru, St.-Julien | Clos du Marquis, St.-Julien | Gruaud-Larose, St.-Julien | Talbot, St.-Julien | Les Champs Libres, Bordeaux Blanc | Blanc de Duhart-Milon, Bordeaux Blanc | Opalie de Coutet, Bordeaux Blanc | Stella Solare, Bordeaux Blanc | Suduiraut Vieilles Vignes, Bordeaux Blanc | du Tertre Blanc, Bordeaux Blanc | de Fieuzal Blanc, Pessac-Léognan | Latour-Martillac Blanc, Pessac-Léognan | Malartic-Lagravière Blanc, Pessac-Léognan
92 – 94
Alter Ego de Palmer, Margaux | Giscours, Margaux | d’Issan, Margaux | Labégorce, Margaux | d’Armailhac, Pauillac | Les Griffons de Pichon Baron, Pauillac | Lynch Moussas, Pauillac | C de Carmes Haut-Brion, Pessac-Léognan | de Fieuzal, Pessac-Léognan | Malartic-Lagravière, Pessac-Léognan | Beaurégard, Pomerol | La Croix de Gay, Pomerol | La Croix du Casse, Pomerol | Le Gay, Pomerol | Lécuyer, Pomerol | Maillet, Pomerol | La Pointe, Pomerol | Clos Saint-Martin, St.-Emilion | La Marzelle, St.-Emilion | Moulin Saint-Georges, St.-Emilion | Le Prieuré, St.-Emilion | Saint Georges Côte Pavie, St.-Emilion | Capbern, St.-Estèphe | Cos Labory, St.-Estèphe | Lafon-Rochet, St.-Estèphe | Ormes de Pez, St.-Estèphe | de Pez, St.-Estèphe | Gloria, St.-Julien | Lagrange, St.-Julien | Langoa Barton, St.-Julien | Saint-Pierre, St.-Julien | Laurence Blanc, Pessac-Léognan Blanc | Plain Point Blanc, Bordeaux | Carbonnieux Blanc, Pessac-Léognan Blanc
92 – 93
Les Perrières, Bordeaux | Le Pin Beausoleil, Bordeaux | d’Aiguilhe, Castillon | Domaine de l’Aurage, Castillon | Montlandrie, Castillon | Haut-Carles, Fronsac | d’Agassac, Haut-Médoc | Le Plus de La Fleur de Boüard, Lalande de Pomerol | La Sergue, Lalande de Pomerol | Fourcas-Dupré, Listrac | Baron de Brane, Margaux | Boyd Cantenac, Margaux | Cantenac Brown, Margaux | Dauzac, Margaux | Prieuré-Lichine, Margaux | du Tertre, Margaux | l’Eden, Médoc | Potensac, Médoc | Branas Grand Poujeaux, Moulis | Les Forts de Latour, Pauillac | Pédesclaux, Pauillac | Le Petit Mouton de Mouton-Rothschild, Pauillac | Pichon Comtesse Réserve, Pauillac | Le Bon Pasteur, Pomerol | La Clémence à Pomerol, Pomerol | Fayat, Pomerol | La Patache, Pomerol | La Petite Eglise, Pomerol | Plince, Pomerol | Rouget, Pomerol | Arômes de Pavie, St.-Emilion | Balestard la Tonnelle, St.-Emilion | Cadet-Bon, St.-Emilion | Chapelle de Labrie, St.-Emilion | Clos de l’Oratoire, St.-Emilion | Clos des Jacobins, St.-Emilion | Clos Saint-Julien, St.-Emilion | Fleur Cardinale, St.-Emilion | Fombrauge, St.-Emilion | Fonroque, St.-Emilion | Franc Mayne, St.-Emilion | Laforge, St.-Emilion | Lynsolence, St.-Emilion | Mondot, St.-Emilion | Montlabert, St.-Emilion | Pas de l’Ane, St.-Emilion | Petit Cheval, St.-Emilion | Pindefleurs, St.-Emilion | Quinault l’Enclos, St.-Emilion | Dame de Montrose, St.-Estèphe | Terrasse III de Montrose, St.-Estèphe | Le Petit Lion du Marquis de Las Cases, St.-Julien | Laurence Chardonnay, Bordeaux Blanc | Aile d’Argent, Bordeaux Blanc | Fourcas-Dupré Blanc, Bordeaux Blanc | Blanc de Lynch-Bages, Bordeaux Blanc | Pagodes de Cos Blanc, Bordeaux Blanc | Suduiraut Pur Sémillon, Bordeaux Blanc | Chantegrive Caroline, Pessac-Léognan | Graves Blanc, Pessac-Léognan | La Clarté de Haut-Brion, Pessac-Léognan | de France Blanc, Pessac-Léognan | Les Hauts de Smith Blanc, Pessac-Léognan | Larrivet Haut-Brion Blanc, Pessac-Léognan | Olivier Blanc, Pessac-Léognan
91 – 93
La Prade, Francs | Beaumont, Haut-Médoc | de Camensac, Haut-Médoc | Cantemerle, Haut-Médoc | La Tour Carnet, Haut-Médoc | Les Cruzelles, Lalande de Pomerol | Angludet, Margaux | Desmirail, Margaux | Monbrison, Margaux | Seglà, Margaux | Siran, Margaux | La Tour de Mons, Margaux | Reclos de la Couronne, Montagne St.-Emilion | Haut-Bages Monpelou, Pauillac | Lions de Batailley, Pauillac | Pauillac de Lynch Moussas, Pauillac | Brown, Pessac-Léognan | La Chapelle de La Mission, Pessac-Léognan | Le Clarence de Haut-Brion, Pessac-Léognan | Clos Marsalette, Pessac-Léognan | Haut-Bailly II, Pessac-Léognan | Le Thil, Pessac-Léognan | Clos René, Pomerol | Lafleur-Gazin, Pomerol | La Rose Figéac, Pomerol | de Sales, Pomerol | No.3 d'Angelus, St.-Emilion | Clos de Sarpe, St.-Emilion | Côte Baleau, St.-Emilion | Croix Cardinale, St.-Emilion | Dame de Trottevieille, St.-Emilion | La Dominique, St.-Emilion | de Ferrand, St.-Emilion | de Fonbel, St.-Emilion | La Grâce Fonrazade, St.-Emilion | Soutard, St.-Emilion | Tour de Pressac, St.-Emilion | Laffitte Carcasset, St.-Estèphe | Le Blanc d'Aiguilhe, Bordeaux Blanc | Les Charmes Godard, Bordeaux Blanc | Fourcas-Hosten Blanc, Bordeaux Blanc | Grand Village Blanc, Bordeaux Blanc | Le Nardian, Bordeaux Blanc | Les Clauzots Blanc, Graves | Baret Blanc, Pessac-Léognan | Clos Marsalette Blanc, Pessac-Léognan | La Louvière Blanc, Pessac-Léognan
91 – 92
Domaine de Cambes, Bordeaux | Grand Village, Bordeaux | Cour d’Argent, Bordeaux Supérieur | Laurence, Bordeaux Supérieur | Reignac, Bordeaux Supérieur | Balthus, Cadillac | Alcée, Castillon | Clos Lunelles, Castillon | Puyguéraud, Francs | Dalem, Fronsac | Rahoul, Graves | Chasse-Spleen, Haut-Médoc | Demoiselle de Sociando, Haut-Médoc | Les Hauts de Lynch Moussas, Haut-Médoc | Lamarque, Haut-Médoc | Larrivaux, Haut-Médoc | La Fleur de Boüard, Lalande de Pomerol | Siaurac, Lalande de Pomerol | Fonréaud, Listrac | Deyrem Valentin, Margaux | Pouget, Margaux | La Sirene de Giscours, Margaux | Loudenne, Médoc | Vieux Château Palon, Montagne St.-Emilion | Mauvesin-Barton, Moulis | Poujeaux, Moulis | Croizet Bages, Pauillac | Lacoste Borie, Pauillac | Pauillac de Batailley, Pauillac | Pauillac de Latour, Pauillac | Baret, Pessac-Léognan | Carbonnieux, Pessac-Léognan | Larrivet Haut-Brion, Pessac-Léognan | Le Petit Smith Haut Laffitte, Pessac-Léognan | Seguin, Pessac-Léognan | La Cabanne, Pomerol | Clos Bel Air, Pomerol | La Commanderie, Pomerol | La Fleur de Plince, Pomerol | Fugue de Nenin, Pomerol | Lafleur du Roy, Pomerol | L’Archange, St.-Emilion | Badette, St.-Emilion | Cap de Mourlin, St.-Emilion | Chauvin, St.-Emilion | Clos Dubreuil, St.-Emilion | Clos Saint-Vincent, St.-Emilion | La Confession, St.-Emilion | Corbin, St.-Emilion | Couvent des Jacobins, St.-Emilion | Croix de Beauséjour, St.-Emilion | La Croizille, St.-Emilion | Dassault, St.-Emilion | Destieux, St.-Emilion | Dragon de Quintus, St.-Emilion | Faugères, St.-Emilion | Gracia, St.-Emilion | Haut-Brisson, St.-Emilion | Haut Simard, St.-Emilion | Juguet, St.-Emilion | Lucia, St.-Emilion | Mangot, St.-Emilion | Monbousquet, St.-Emilion | Mondou, St.-Emilion | Monlot, St.-Emilion | Peymouton, St.-Emilion | Puyblanquet, St.-Emilion | Rocheyron, St.-Emilion | Saintayme, St.-Emilion | Sansonnet, St.-Emilion | Simard, St.-Emilion | Teyssier, St.-Emilion | Trianon, St.-Emilion | Villemaurine, St.-Emilion | Beau-Site, St.-Estèphe | Le Boscq, St.-Estèphe | Haut-Marbuzet, St.-Estèphe | Pagodes de Cos, St.-Estèphe | Tour des Termes, St.-Estèphe | La Croix de Ducru Beaucaillou, St.-Julien | Chardonnay Aiguilhe, VdP Atlantique | Fleur Haut Gaussens Blanc, Bordeaux Blanc | Pas de l’Ane Blanc, Bordeaux Blanc | Le Grand Verdus Grande Réserve Blanc, Bordeaux Blanc | Lions de Suduiraut, Bordeaux Blanc | Puyguéraud Blanc, Bordeaux Blanc | Thénac Blanc, Graves Blanc | Bergerac, Graves Blanc | Clos Floridène, Graves Blanc | Ferrande, Graves Blanc | Bouscaut, Pessac-Léognan Blanc | Picque Caillou, Pessac-Léognan Blanc | Haut Bergeron, Sauternes
90 – 92
G de Cos, Bordeaux | Joanin Bécot, Castillon | Les Trois Croix, Fronsac | Les Clauzots, Graves | Clos Manou, Haut-Médoc | Haut-Maudrac, Haut-Médoc | Lanessan, Haut-Médoc | Peyrabon, Haut-Médoc | La Chenade, Lalande de Pomerol | Rauzan Gassies, Margaux | Grivière, Médoc | La Mouline, Moulis | Haut-Batailley Verso, Pauillac | de France, Pessac-Léognan | Séraphine, Pomerol | Carteau Côte Daugay, St.-Emilion | Rol Valentin, St.-Emilion | Tauzinat l’Hermitage, St.-Emilion | Les Fiefs de Lagrange, St.-Julien | Brondelle Blanc, Graves
90 – 91
Clos Bertineau, VdP Atlantique | Carignan, Cadillac | Clos Puy Arnaud, Castillon | Le Rey Rocheuses, Castillon | de Carles, Fronsac | La Dauphine, Fronsac | de Chantegrive, Graves | Citran, Haut-Médoc | Corconnac, Haut-Médoc | Haut-Médoc de Giscours, Haut-Médoc | Lamothe-Bergeron, Haut-Médoc | Lestage Simon, Haut-Médoc | de Malleret, Haut-Médoc | Fourcas-Hosten, Listrac | La Cardonne, Médoc | Ramafort, Médoc | La Tour de By, Médoc | Tour Séran, Médoc | Faizeau, Montagne St.-Emilion | La Mouline Totem, Moulis | Echo de Lynch-Bages, Pauillac | l’Esprit de Chevalier, Pessac-Léognan | La Louvière, Pessac-Léognan | Olivier, Pessac-Léognan | Bel-Air, Pomerol | La Création, Pomerol | Hospitalet de Gazin, Pomerol | Sainte-Marie, Pomerol | II de Saint-Pierre, Pomerol | Tour Maillet, Pomerol | Blanche-Hermine, St.-Emilion | Chauvin, St.-Emilion | Clos Badon Thunevin, St.-Emilion | La Commanderie, St.-Emilion | Fleur Morange, St.-Emilion | Grand Corbin, St.-Emilion | Haut-Sarpe, St.-Emilion | Larmande, St.-Emilion | Laroze, St.-Emilion | Ripeau, St.-Emilion | Soutard-Cadet, St.-Emilion | Tour Baladoz, St.-Emilion | Yon-Figéac, St.-Emilion | Petit Bocq, St.-Estèphe | du Glana, St.-Julien | La Fleur de Boüard Chardonnay, Bordeaux Blanc | La Fleur de Boüard Sauvignon, Bordeaux Blanc | Haut Bertinerie Blanc, Bordeaux Blanc | Reignac Blanc, Bordeaux Blanc | Peyrat Blanc, Graves Blanc | Rahoul Blanc, Graves Blanc | Haut Lagrange Blanc, Pessac-Léognan | de Rochemorin Blanc, Pessac-Léognan
89 – 91
Thénac, Bergerac | Plain Point, Fronsac | Belgrave, Haut-Médoc | Enclos de Viaud, Lalande de Pomerol | Roylland, St.-Emilion
89 – 90
Marjosse, Bordeaux | Le Grand Verdus Grande Réserve, Bordeaux Supérieur | Leroy-Beauval, Bordeaux Supérieur | Penin Les Cailloux, Bordeaux Supérieur | Reynon, Cadillac | Le Rey Argileuses, Castillon | de Carles, Fronsac | La Huste, Fronsac | Clos Floridène, Graves | Haura, Graves | Charmail, Haut-Médoc | Haut Chaigneau, Lalande de Pomerol | Le Lion de La Fleur de Boüard, Lalande de Pomerol | Tournefeuille, Lalande de Pomerol | Madame de Beaucaillou, Listrac | Blason d’Issan, Margaux | Larruau, Margaux | Bellerive, Médoc | Castera, Médoc | Haut Condissas, Médoc | Messile-Aubert, Montagne St.-Emilion | Rocher Gardat, Montagne St.-Emilion | Passetourelle de Clerc Milon, Pauillac | Prélude à Grand-Puy Ducasse, Pauillac | Bouscaut, Pessac-Léognan | Branon, Pessac-Léognan | Couhins, Pessac-Léognan | Haut-Bergey, Pessac-Léognan | Picque Caillou, Pessac-Léognan | Blason de l’Evangile, Pomerol | Clos Beauséjour, Pomerol | La Croix St. Georges, Pomerol | Ferrand, Pomerol | La Ganne, Pomerol | Gouprie, Pomerol | Taillefer, Pomerol | Vieux Château Ferron, Pomerol | Croix Canon, St.-Emilion | La Croix de Montabert, St.-Emilion | Les Gravières, St.-Emilion | Laniote, St.-Emilion | Moulin du Cadet, St.-Emilion | Vieux Chantecaille, St.-Emilion | La Haye, St.-Estèphe | Tour Saint-Fort, St.-Estèphe | Clos de la Molénie Pas de la Colline, Vin de France | Côte Montpezat Compostelle Blanc, Bordeaux Blanc | La Grâce Fonrazade Blanc, Bordeaux Blanc | Leroy-Beauval Blanc, Bordeaux Blanc | Loudenne Blanc, Bordeaux Blanc | Peyredon Lagravette Blanc, Bordeaux Blanc | Sainte-Marie Blanc, Bordeaux Blanc | Fleur Cardinale Blanc, Bordeaux Blanc | de Cruzeau Blanc, Pessac-Léognan | Couhins Blanc, Pessac-Léognan | Cantegril, Sauternes