Zurück zur Nachrichten-Übersicht
Bordeaux 2024 Fassmuster-Verkostung bei extraprima Teil 2
Durch sparsames Einschenken konnten wir jeweils eine Musterflasche für eine weitere Verkostung aufsparen.
So schenkt extraprima aus:
Fassmuster sind generell fragile Weine und der Umgang damit erfordert eine gewisse Erfahrung. Daher sind wir ein wenig stolz darauf, dass uns auch einige namhafte Châteaux vertrauen und uns Musterflaschen des Jahrgangs 2024 zur Verfügung gestellt haben.
Um die bestmögliche Qualität der Fassmuster zu gewährleisten, haben wir die Muster selbst am vergangenen Dienstag in Bordeaux abgeholt und stehend (nicht liegend) in Kühlboxen mit Kühlakkus transportiert. Denn im stehenden Zustand schüttelt die Luftblase innerhalb der Flaschen den Wein weniger durch. Liegend sind die Fassmuster einer zu großen mechanischen Belastung ausgesetzt.
Für den Ausschank verwenden wir Pipettiergeräte aus der Labortechnik und setzen die Weine unter Argongas (ähnlich wie beim Coravin-Ausgießgerät). Dadurch werden die Flaschen nicht bewegt und das Gas verhindert Oxidation.